KfW 55 Bauweise bei einer Pflegeimmobilie bedeutet aktuell 120.000,- EUR Darlehen zu einem Zinssatz in Höhe von 0,95 % plus 18.000,- EUR Zuschuß geschenkt
KfW 40 Bauweise bei einer Pflegeimmobilie bedeutet aktuell 120.000,- EUR Darlehen zu einem Zinssatz in Höhe von 0,95 % plus 24.000,- EUR Zuschuß geschenkt
Abschreibung für Abnutzung einer Immobilie. Sonder AfA möglich für Inventar in einer Pflegeimmobilie oder Sonder AfA für Sanierung oder Denkmalschutzabschreibung einer Bestandimmobilie
7 h EstG bedeutet Abschreibung 8 Jahre zu 9 % und danach 4 Jahre zu 7 % plus Einzelmaßnahmen fördert die KfW Denkmale mit bis zu 50.000 Euro je Wohneinheit!
Bedeutet: Wenn jemand als Beispiel 100 TSD EUR zur Verfügung hat, sollte er nicht damit komplett den Kaufpreis finanzieren sondern evtl. auf 2 Objekte aufteilen und sich den aktuellen Zins zu Nutze machen und damit die Rendite „hebeln“. Bitte fordern Sie dazu nähere Unterlagen von uns an.
Zinsvorwegnahme um den Betrag steuerlich noch im Jahr der Anschaffung geltend zu machen. Maximal 5 – 10 % von der Darlehenssume möglich – nicht jede Bank bietet ein Disaggio an.
Finanzierungsart für größere Immobilieninvestitionen
Steuerlich kann es durchaus Sinn machen, die Einnahmen aus Immobilien und PV-Anlagen etc. in eine Stiftung zu verschieben um von den reduzierten Steuersätzen zu profitieren
Euro Interbank Offered Rat = Finanzierungsart um keine 10 jährige Zinsbindung eingehen zu müssen. Der Zins passt sich alle 3 Monate an den aktuellen Euribor an. Absicherungsinstrumente dazu wären: Caps, Floors, Swaps – Näheres dazu finden Sie auch unter: https://www.neuwirth.de/…
Durch die Einführung des CBDC (Central Bank Digital Currenties) kann es durchaus Sinn machen, mit 10 % Edelmetallanteil das Darlehen abzusichern
Kaufen und lesen Sie das Buch von Robert Kiyosaki: Rich Dad – Poor Dad. Es wird Ihren Mindset positiv verändern und Sie werden „gängige“ Kapitalanlagen mit anderen Augen betrachten
Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibungsbetrag = hervorragende „Instrumente“ um den Spitzensteuersatz zu kappen und um bis zu 3 Jahre Steuern zurück zuholen. Besonders geeignet um z.B. Abfindung steuerlich zu „neutralisieren“. Möglich als: Einzelperson, Ehepaar, UG, KG, GmbH, AG, Einzelfirma, Freiberufler. Fordern Sie unsere Erklärbroschüre an.